Nachhaltigkeit zieht weite Kreise
Wie ein SAQ 4.0-Assessement zur Nachhhaltigkeit von Unternehmen beiträgt
Nachhaltigkeit gewinnt für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Daher freuen wir uns über die Veröffentlichung unseres SAQ4.0 Beitrags in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "QZ - Qualität und Zuverlässigkeit"
"Nachhaltigkeit ist ein anhaltender Megatrend und wir nicht nur die Autoindustrie beeinflussen. SAQ4.0- Assessment ist ein Anforderungs- und Bewertungskatalog für die soziale Verantwortung bzw. Corporate Social Responsibility (CSR) und das Nachhaltigkeitsmanagement. Damit können sich Unternehen selbst bewerten oder sich von Ihren Kunden bewerten lassen. [...]"
>> Lesen Sie jetzt den kompletten Fachbeitrag online
CQI 11 und CQI 12: Qualität bei Oberflächenbeschichtungen optimal managen
Als langjähriger Lizenzpartner der AIAG (Automotive Industry Action Group) freuen wir uns über die
Veröffentlichung unseres CQI-11 und CQI-12 Beitrags in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „QZ-Online" des Zentralverbands Oberflächentechnik e.V.
"CQI ist nicht nur ein Titel der AIAG sondern auch Programm und steht für „Continuous Quality Improvement“ also für die kontinuierliche Qualitätsverbesserung. Die beiden Standards CQI 11 und CQI 12 sind von Praktikern entwickelt und mit der Version 3 nochmals deutlich konkreter und praxisnäher gestaltet worden. Sie stellen Best-Practice im Hinblick auf die spezifischen Qualitätsanforderungen für die unterschiedlichen Oberflächenbeschichtungsverfahren dar.
Probemstellung:
Es gibt viele Unternehmen als Dienstleister im Bereich der Oberflächenbeschichtungen. Alle Unternehmen haben das gemeinsame Problem, dass die Kundenanforderungen immer weiter steigen und es eine Vielzahl von täglichen Probleme mit Oberflächenbeschichtungen gibt, die zu einem sehr hohen Umfang von Reklamationen führen. ... "
>> Lesen Sie jetzt den kompletten Fachbeitrag von Andreas Redaoui bei "QZ-Online".
CQI-11 / CQI-12 "Probleme bei Oberflächenbeschichtungen präventiv vermeiden"
Als langjähriger Lizenzpartner der AIAG (Automotive Industry Action Group) freuen wir uns über die
Veröffentlichung unseres CQI-11 und CQI-12 Beitrags in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „ZVO Report" des Zentralverbands Oberflächentechnik e.V.
Unser CQI-Experte und Senior Consultant Andreas Redaoui fasst in einem übersichtlichen Statement die Probleme bei der Oberflächenbeschichtung, die es präventiv zu vermeiden gilt, für Sie zusammen.
>> Zum Fachbeitrag von A. Redaoui in der Fachzeitschrift „ZVO Report“
(Ausgabe Nr. 01-2021, Seite 40 - 41)
Unser CQI-Experte und Senior Consultant Andreas Redaoui fasst in einem übersichtlichen Statement die Neuerungen zur CQI-12 3. Edition für Sie zusammen.
Am 20. August 2020 wurde die neue CQI-12 3. Edition Coating System Assessment vom amerikanischen Automobilverband AIAG veröffentlicht. Andreas Redaoui erklärt:
[…] “Die 3. Edition enthält einige neue und geänderte Anforderungen sowie Erläuterungen, die die Unternehmen bei Ihrer Selbstbewertung berücksichtigen müssen. […] Mit der Überarbeitung hat die AIAG den Grad der Detaillierung erhöht und die Anforderungen spezifiziert, so dass aus den einstmals rund 35 Anforderungen jetzt etwa 113 geworden sind.“ […]
Zurzeit ist die CQI-12 nur als englischsprachige Version bei der AIAG erhältlich. Durch die Genehmigung der AIAG können wir in unseren lizenzierten TopQM-Systems-AIAG-CQI-Seminaren die Leitlinie ins Deutsche übersetzen. Vorrausichtlich Ende November 2020 können wir bereits die ersten Seminare anbieten.
» Zu unseren lizenzierten TopQM-Systems-AIAG-CQI Seminaren
» Zum Fachbeitrag von A. Redaoui in der Zeitschrift „BESSER LACKIEREN“
(November 2020, Ausgabe Nr. 18, Seite 2, rechts unten)
In der Juni Ausgabe 2020 der QZ finden Sie unseren umfangreichen und interessanten Artikel zurEinkaufsoptimierung nach
IATF 16949. Unser Fachexperte Andreas Redaoui konnte in diesem Artikel die Erfahrungen zu einem umfangreichen Projekt
eines IATF 16949 Zertifizierten Unternehmen mit umfangreichen Lieferantenportfolio zusammenführen.
Für diese Ausarbeitung und Bereitstellung von Informationen Danken wir von TopQM-Systems allen Beteiligten, insbesondere
der Firma Wielpütz GmbH & Co. KG vertreten durch Herr Michale Schopp und Herrn Markus Leonhardt sowie unserem langjährigen Vertrauten Herr Prof. Dr. Alexander Neumann.
Werden Sie auf Facebook Fan von TopQM-Systems! Seien Sie immer auf dem neusten Stand, erfahren Sie alles über unsere spannenden Auslandseinsätze, Messeauftritte, aktuelle Projekte und vieles mehr.
Klicken Sie einfach auf den Facebook-Button, melden sich mit Ihrem Facebook-Account an und klicken Sie auf "Gefällt mir".
Sie wollen TopQM-Systems in Aktion erleben?
Dann schauen Sie sich unseren Imagetrailer an. Dieser ist sowohl in der deutschen, als auch in der internationalen Version, auf englisch und chinesisch, abrufbar.
Sie haben TopQM-Systems auf der Zuliefermesse "Z" in Leipzig verpasst?
Schauen Sie sich unseren einprägsamen Messeauftritt an.
Sie wollen sich gerne über fachspezifische Themen informieren?
Dann könnte das Interview zum Thema "Technische Sauberkeit" mit Geschäftsführer Andreas A. Redaoui oder zum Thema "VDA 6.3 Prozess-Audits" und "AIAG CQI Prozessaudits" mit TopQM-VDA 6.3 Auditor Marco Dotterweich für Sie interessant sein.
Hier geht es zu unserem youtube-channel TopQM-Systems.
Vergessen Sie Wikipedia! Wir haben eine einzigartige APP für Sie entwickelt, die Sie jetzt kostenlos downloaden können.
Profitieren Sie von:
Nutzen Sie die APP als kleinen Spickzettel in Fachmeetings, zur Unterstützung beim Lernen oder einfach zu Ihrer Wissenserweiterung im Bereich des Qualitäts,- Projekts,- Produktions,- und Lieferantenmanagement.
Download für iphone
Download für Android
Wenn Ihnen unsere APP gefällt, dann freuen wir uns über eine positive Kundenrezension.
TopQM-Systems betreut schon seit mehreren Jahren erfolgreich die international agierende Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co. KG bei der Einführung eines Integrierten Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Umweltmanagement), OHSAS 18001 (Arbeits- und Gesundheitsschutz), ISO 31000 (Risikomanagement) und ISO 27001 (Informationssicherheit). Die Firma Eirich erhielt daraufhin den Sicherheitspreis 2013 des Sicherheitsforums Baden-Württemberg, überreicht von Staatssekretär Ingo Rust.
Hier finden Sie den Artikel in Fränkische Nachrichten
Hier finden Sie den Artikel in Rhein-Neckar-Zeitung
Hier finden Sie den Artikel der Firma Eirich in der IG-Metallzeitung
Hier finden Sie den Artikel der Firma Eirich zum Sicherheitspreis 2013
Hier finden Sie den Artikel der Firma Eirich in der internen EIRICH pioneer Mitarbeiterzeitung
Zum Thema "Inklusion" bezüglich unseres Azubis Johannes Galm
Hier finden Sie den Artikel zum Thema "Inklusion" auf der Seite des Neckar-Odenwald-Kreis
Hier finden Sie den Artikel zum Thema "Inklusion" auf der Seite der Rhein-Neckar-Zeitung
Zum Thema "Firmenjubiläum"
Hier finden Sie den Artikel in IHK Magazin Rhein Neckar Ausgabe Oktober 2015
Zum Thema "AIAG CQI"
Hier finden Sie den Artikel in gwi - gaswärme international Ausgabe Oktober 2015 / 05/2015
Hier geht es zum Online-Bericht
Hier finden Sie unsere Pressemitteilung zum Thema "VDA6.3 Prozess-Audits in der Automobil-Zulieferindustrie" auf www.news4press.com
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.