Seminare, Workshops, Schulungen rund um das Qualitätsmanagement
Ganz egal ob Ingenieure, Meister oder angelernte Produktionshelfer - in unseren Schulungen und Seminaren werden Sie von TopQM- Referenten unterrichtet, welche aus aktiven Projekten ihre Kompetenzen und Know-How direkt in die Seminarinhalte mit einfließen lassen
Die Leistungsangebote der TopQM sind freibleibend und werden ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der TopQM Systems GmbH & Co. KG unterbreitet, die unter www.topqm.de/agbs einsehbar sind.
Dieses Webinar vermittelt innerhalb einer sehr kurzen Zeit geballtes Fachwissen über die wichtigsten Aspekte und Inhalte zu AIAG CQI Special Processes. Die Schulung findet als Webinar statt. Ihr Vorteil: Sie können von überall aus der Welt an dem Webinar teilnehmen. Sie benötigen für die Teilnahme am Seminar nur eine Internet-Verbindung und einen PC mit Headset.
Seminar nur für Europa
Dieses Seminar ist ein mit der AIAG abgestimmtes und lizensiertes Gemeinschafts-Basis-Seminar geltend für alle CQI-Standards CQI-9, CQI-11, CQI-12, CQI-15, CQI-17, CQI-23 und CQI-27. Die Unterscheidung des jeweiligen CQI-Standards findet sich in den Seminarunterlagen. In Einzel- bzw. Gruppenarbeiten, werden die jeweiligen CQI-Standards durch den Referenten individuell vermittelt. Das Seminar ist nach dem AIAG-CQI-Seminar-Prinzip variabel aufgebaut, sodass verschiedene CQI-Standards in einem Seminar vermittelt werden können. Dabei wird zwischen folgende Schwerpunkte unterschieden.
Seminar nur für Europa
Die Ausbildung zum „TopQM-Systems CQI-Auditor“ baut didaktisch auf dem AIAG lizensierten Modul 3.0 „Understanding AIAG CQI Self Assessment“ und auf den erhaltenen Seminarunterlagen auf, und ist daher auch die Voraussetzung zur Teilnahme an Modul 4.0 Das Modul 4.0 ist ein Gemeinschafts-Auditoren-Seminar für die CQI Special Processes. Der Schwerpunkt in diesem Seminar ist eine CQI-Auditorenausbildung.
Seminar nur für Europa
Dieses Seminar wird von unseren Fachexperten aus der Wärmebehandlung durchgeführt und ist speziell für Anwendungstechniker, Facharbeiter und Anlagenführer aus der Wärmebehandlungs-Praxis konzipiert.
Gemeinsamer Workshop an den Fertigungsanlagen, Erörterung praktischer CQI-Auditfragen, Individuelle Durchführung eines Live-Audits (Auszug), Betrachtung der Prozesskette vom WE bis WA, Anlagentechnik, Instrumentenkalibrierung, Prozessparameter, Aspekte der vorbeugenden Wartung und Instandhaltung.
Durchführung und Berichterstattung eines AIAG CQI-Audits an Ihren Standorten für alle speziellen Prozesse CQI-9, CQI-11, CQI-12, CQI-15, CQI-17, CQI-23, CQI-27, Aufzeigen möglicher Sofortmaßnahmen und Verbesserungspotenziale, Beurteilung der CQI-Fähigkeit, Erstellung eines offiziellen Deckblattes der Auditergebnisse für Ihre Kunden nach AIAG CQI-Regeln, Weltweit an Ihren Standorten auf Deutsch, Englisch und Spanisch
Ziel dieses Seminars ist es für CQI Auditoren eine Plattform zu bieten, mit der die Auditoren Ihre Kompetenz zu den „CQI Special Process“ aufrechterhalten zu können. Dieses Seminar bietet nicht nur den Nachweis für Auditoren, dass Sie sich regelmäßig mit der Thematik befassen, die Teilnehmer erhalten auch Informationen zu Schwerpunkten bei der Auditierung und Best Practice Erfahrungen. Der Austausch mit anderen Auditoren innerhalb des Seminars, ist Inhalt unseres Schulungskonzeptes. Liegt Ihre CQI-Auditoren Ausbildung schon 3 Jahre zurück? Dann laden wir Sie, aber auch jeden anderen interessierten CQI-Auditoren, zu unserem Seminar gerne ein.
In diesem zweistündigen Online Training vermitteln Ihnen unsere Experten die Layered Audit Methode. Das Seminar beinhaltet eine beispielhafte Auditcheckliste.
Nach dem Online Training erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
Dauer: 2h
In diesem zweistündigen Online Training vermitteln Ihnen unsere Experten Basiskenntnisse zur Anwendung des Automotive Gewährleistungsprozesses.
Nach dem Online Training erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
Dauer: 2h
In diesem zweistündigen Online Training vermitteln Ihnen unsere Experten die Automotive Anforderungen an eine Lieferantenentwicklung. Im Seminar ist eine Arbeitshilfe zur CQI 19 Checkliste für das Lieferantenmanagement enthalten.
Nach dem Online Training erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
Dauer: 2h