« Technische Sauberkeit - Produkt- ...
TopQM CQI Kombi AIAG CQI-8 / CQI-14 ... »
VDA 19.1 Prüf-Assistent für Technische Sauberkeit
Seminar-ID: 02-340
Modul 4.0 / VDA lizenziert

Bei der Fertigung moderner Kraftfahrzeuge ist die Technische Sauberkeit von Komponenten und Baugruppen ein wichtiges funktionales Qualitätsmerkmal. Der VDA-Band 19.1 „Prüfung der Technischen Sauberkeit – Partikelverunreinigungen funktionsrelevanter Automobilteile“ behandelt umfassend die Vorgehensweisen und Prozeduren zur Charakterisierung des Sauberkeitszustands von Erzeugnissen in der Qualitätskette der Automobilindustrie. Der VDA-Band 19.1 (vormals VDA 19) ist erstmals 2005 durch den VDA QMC eingeführt worden und liegt seit 2015 in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Form vor.
Seminarinhalte:
Theoretische Grundlagen
+ Hintergründe zur Technischen Sauberkeit im Automobilbau
+ Extraktionsverfahren zur Ablösung der Partikel von Bauteilen
+ Analyseverfahren zur Bewertung von Partikelverunreinigungen
+ Qualifizierung der Sauberkeitsprüfung durch Abklingmessungen und Blindwertprüfung
+ Dokumentation, Sauberkeitsspezifikation und Prüfbeispiele
Einblick in die Laborpraxis
Im Anschluss an die einzelnen Theorievorträge folgen jeweils thematisch zugeordnete Fallbeispiele zur Übung und Vertiefung des Erlernten sowie die Erläuterung der entsprechenden Labortätigkeiten mittels Film-Sequenzen:
+ Bauteilabhängige Auswahl von Extraktionsverfahren und deren Durchführung mit Startparametern
+ Auswahl von Filtration und Analyseverfahren sowie der Ablauf einer Standardanalyse
+ Qualifizierung und Dokumentation von Sauberkeitsanalyse
Ein vom VDA QMC speziell abgestimmtes Seminar für Inhouse-Trainings außerhalb eines Labors. Trainings können jedoch auch in unserem akkreditierten TecSa-Partner-Labor durchgeführt werden.